Hostettler Snow Days 2025
Mit Schwung auch abseits der Werkstatt
1. April 2025 agvs-upsa.ch – Im März 2025 war es erneut so weit, Hostettler Autotechnik AG lud die Kundschaft auf einen Schneetag auf der Piste ein. Rund 1500 Garagistinnen und Garagisten liessen es sich nicht nehmen, in Andermatt UR und Champéry VS ein paar Kurven zu schwingen. Alles in allem war es ein gelungener Anlass, um sich auch mal abseits der Werkstatt mit Gleichgesinnten prima zu amüsieren.

Ganze 1200 Besuchende waren bei dem Snow Day 2025 in Andermatt mit dabei. Fotos: Hostettler Autotechnik AG
pd/sab. Der Erfolg der ersten Snow Days 2023 liess keinen Zweifel: Dies sollte nicht die einzige Ausgabe sein. Die Begeisterung bei den Kundinnen und Kunden war gross, die Vorfreude auf die nächste Ausgabe noch grösser. Viele warteten gespannt darauf, sich erneut anmelden zu dürfen. Die Einladung erfolgte als Weihnachtsgeschenk im Dezember 2024 – und bereits Mitte des Monats war der Snow Day in Andermatt ausgebucht.
«Aufgrund der hohen Nachfrage war mir von Anfang an klar, dass die Snow Days schnell ausgebucht sein werden, aber mit diesem Ansturm hatten wir nicht gerechnet», so Angelina Thalmann, Leiterin Marketing der Hostettler Autotechnik AG. Insgesamt nahmen 250 Kundinnen und Kunden am Event in Champéry VD teil, während in Andermatt UR sogar 1200 Besuchende begrüsst wurden.

Für Spass und gute Stimmung war auf jeden Fall gesorgt.
Wetterunsicherheiten sorgten für Anspannung
Die Wetterprognosen für beide Standorte waren nicht vielversprechend. In Champéry wurden das Team, die Kundschaft und die Lieferanten jedoch mit Sonnenschein knapp über der Nebelgrenze belohnt. In Andermatt hingegen sorgte ein Föhnsturm für Unsicherheit. Bis Samstagmorgen war unklar, ob die Anlagen des Skigebiets Andermatt, Sedrun und Disentis in Betrieb genommen werden. Doch dann die Erleichterung: Die Windgeschwindigkeit war kein Hindernis mehr, und der Snow Day konnte planmässig durchgeführt werden.

In Andermatt konnte trotz erst unsicherer Wetterlage Ski gefahren werden.
Action, Spass und ein gutes Beisammensein in der «Hoschi-Base»
Die Anreise ins Skigebiet erfolgte bequem mit einem der 20 organisierten Bus-Transfers. Vor Ort wurden die Teilnehmenden optimal für den Tag ausgestattet: mit Ski-Tageskarte und einer exklusiven Hostettler-Startnummer, die zugleich als Eintrittskarte zur «Hoschi-Base» diente. Bei diesem exklusiv reservierten Bergrestaurant wurden alle Teilnehmenden über den ganzen Tag verpflegt. Durch Skirennen, Fotobox, Eispickel-Wettbewerb und mitreissende Après-Ski-Party war für zwei Tage voller Action, Highlights und bester Stimmung gesorgt. In Andermatt gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Die Berner Coverband «Bünzlikrachers» sorgte für grossartige Unterhaltung.

Der Eispickel-Wettbewerb in Champéry lockte diverse Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Ein Erfolg – der sich weiterzieht
Strahlende Gesichter, zahlreiche Dankes-Emails und begeisterte Telefonate sprechen für sich: Die Snow Days 2025 waren ein voller Erfolg. Geschäftsführer Marcel Stocker erklärt das Erfolgsgeheimnis so: «Unsere Freude am gemeinsamen Erlebnis mit unseren Kundinnen und Kunden ist echt und kommt von Herzen. Diese gemeinsamen Erlebnisse stärken die Partnerschaft und sind Zeichen unserer Wertschätzung. Deshalb war es uns auch wichtig, dass wir die kompletten Teams der Garagen einladen konnten.» Das Ziel der Hostettler Autotechnik AG wurde somit mehr als erreicht – ein unvergesslicher Tag mit den Kundinnen und Kunden.

Ganze 1200 Besuchende waren bei dem Snow Day 2025 in Andermatt mit dabei. Fotos: Hostettler Autotechnik AG
pd/sab. Der Erfolg der ersten Snow Days 2023 liess keinen Zweifel: Dies sollte nicht die einzige Ausgabe sein. Die Begeisterung bei den Kundinnen und Kunden war gross, die Vorfreude auf die nächste Ausgabe noch grösser. Viele warteten gespannt darauf, sich erneut anmelden zu dürfen. Die Einladung erfolgte als Weihnachtsgeschenk im Dezember 2024 – und bereits Mitte des Monats war der Snow Day in Andermatt ausgebucht.
«Aufgrund der hohen Nachfrage war mir von Anfang an klar, dass die Snow Days schnell ausgebucht sein werden, aber mit diesem Ansturm hatten wir nicht gerechnet», so Angelina Thalmann, Leiterin Marketing der Hostettler Autotechnik AG. Insgesamt nahmen 250 Kundinnen und Kunden am Event in Champéry VD teil, während in Andermatt UR sogar 1200 Besuchende begrüsst wurden.

Für Spass und gute Stimmung war auf jeden Fall gesorgt.
Wetterunsicherheiten sorgten für Anspannung
Die Wetterprognosen für beide Standorte waren nicht vielversprechend. In Champéry wurden das Team, die Kundschaft und die Lieferanten jedoch mit Sonnenschein knapp über der Nebelgrenze belohnt. In Andermatt hingegen sorgte ein Föhnsturm für Unsicherheit. Bis Samstagmorgen war unklar, ob die Anlagen des Skigebiets Andermatt, Sedrun und Disentis in Betrieb genommen werden. Doch dann die Erleichterung: Die Windgeschwindigkeit war kein Hindernis mehr, und der Snow Day konnte planmässig durchgeführt werden.

In Andermatt konnte trotz erst unsicherer Wetterlage Ski gefahren werden.
Action, Spass und ein gutes Beisammensein in der «Hoschi-Base»
Die Anreise ins Skigebiet erfolgte bequem mit einem der 20 organisierten Bus-Transfers. Vor Ort wurden die Teilnehmenden optimal für den Tag ausgestattet: mit Ski-Tageskarte und einer exklusiven Hostettler-Startnummer, die zugleich als Eintrittskarte zur «Hoschi-Base» diente. Bei diesem exklusiv reservierten Bergrestaurant wurden alle Teilnehmenden über den ganzen Tag verpflegt. Durch Skirennen, Fotobox, Eispickel-Wettbewerb und mitreissende Après-Ski-Party war für zwei Tage voller Action, Highlights und bester Stimmung gesorgt. In Andermatt gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Die Berner Coverband «Bünzlikrachers» sorgte für grossartige Unterhaltung.

Der Eispickel-Wettbewerb in Champéry lockte diverse Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Ein Erfolg – der sich weiterzieht
Strahlende Gesichter, zahlreiche Dankes-Emails und begeisterte Telefonate sprechen für sich: Die Snow Days 2025 waren ein voller Erfolg. Geschäftsführer Marcel Stocker erklärt das Erfolgsgeheimnis so: «Unsere Freude am gemeinsamen Erlebnis mit unseren Kundinnen und Kunden ist echt und kommt von Herzen. Diese gemeinsamen Erlebnisse stärken die Partnerschaft und sind Zeichen unserer Wertschätzung. Deshalb war es uns auch wichtig, dass wir die kompletten Teams der Garagen einladen konnten.» Das Ziel der Hostettler Autotechnik AG wurde somit mehr als erreicht – ein unvergesslicher Tag mit den Kundinnen und Kunden.
Kommentar hinzufügen
Kommentare